Der Name „Harris Tweed“ ist seit 1910 eine geschützte Herkunfts- und Herstellungsbezeichnung. Nur ein Stoff aus reiner Schurwolle, der auf Hand-Webstühlen auf den Inseln Lewis, Harris, Uist und Barra gewebt und auf den äußeren Hebriden gefärbt und versponnen wird, darf als „Harris Tweed“ bezeichnet werden. Ein Echtheitsetikett, das das Markenzeichen des Harris-Tweed, den „Orb“ (Reichsapfel mit Malteserkreuz) trägt, zeichnet den Original Harris Tweed aus. Und auch nur Kleidungsstücke, die daraus gefertigt sind, dürfen dieses Etikett tragen.