Schnittmuster

Filtern
Filtern
Kategorie
Marke
  1. burda style 651 Artikel
  2. farbenmix 101 Artikel
  3. ki-ba-doo 135 Artikel
  4. leni pepunkt 4 Artikel
  5. Lillesol & Pelle 122 Artikel
  6. pattydoo 70 Artikel
Farbe
  1. beige 1 Artikel
  2. braun 5 Artikel
Preis
  1. 0,00 € - 10,00 € 147 Artikel
  2. 10,00 € - 20,00 € 936 Artikel
Besonderheiten

Artikel 1-30 von 1083

In aufsteigender Reihenfolge
  1. Schnittmuster - pattydoo - Nova - Damen Lounge-Set
    Schnittmuster - pattydoo - Nova - Damen Lounge-Set
    10,99 €
  2. Schnittmuster - pattydoo - Adam - Herren Jeanshose
    Schnittmuster - pattydoo - Adam - Herren Jeanshose
    10,99 €
  3. Schnittmuster - pattydoo - Lenny - Herren Hemdjacke
    Schnittmuster - pattydoo - Lenny - Herren Hemdjacke
    10,99 €
  4. Schnittmuster - Lillesol & Pelle - Lillesol Woman No. 77 - Kleid & Pullover Estella
    Schnittmuster - Lillesol & Pelle - Lillesol Woman No. 77 - Kleid & Pullover Estella
    12,99 €
  5. Schnittmuster - ki - ba - doo - Inga - ausgestelltes Kleid
    Schnittmuster - ki - ba - doo - Inga - ausgestelltes Kleid
    14,90 €
  6. Schnittmuster - Lillesol & Pelle - Lillesol Woman No. 76 - Pullover mit Kragen - Vinta
    Schnittmuster - Lillesol & Pelle - Lillesol Woman No. 76 - Pullover mit Kragen - Vinta
    12,90 €
  7. Schnittmuster - Lillesol & Pelle - Lillesol Woman No. 78 - Basic-Cardigan
    Schnittmuster - Lillesol & Pelle - Lillesol Woman No. 78 - Basic-Cardigan
    12,90 €
  8. Schnittmuster - pattydoo - Damen Strickjacke - Mona
    Schnittmuster - pattydoo - Damen Strickjacke - Mona
    10,99 €
  9. Schnittmuster - pattydoo - Damenkleid - Ida
    Schnittmuster - pattydoo - Damenkleid - Ida
    10,99 €
  10. Schnittmuster - pattydoo - Bucket Hat - für Kinder und Erwachsene
    Schnittmuster - pattydoo - Bucket Hat - für Kinder und Erwachsene
    10,99 €
  11. Schnittmuster - burda style - Mädchen Kombination - 9242
    Schnittmuster - burda style - Mädchen Kombination - 9242
    11,90 €
  12. Schnittmuster - burda style - Jungen - Shorts - 9243
    Schnittmuster - burda style - Jungen - Shorts - 9243
    11,90 €
  13. Schnittmuster - burda style - Mädchen - Bluse & Kleid - 9244
    Schnittmuster - burda style - Mädchen - Bluse & Kleid - 9244
    11,90 €
  14. Schnittmuster - burda style - Overall UNISEX - 9245
    Schnittmuster - burda style - Overall UNISEX - 9245
    14,90 €
  15. Schnittmuster - burda style - Babyausstattung - 9246
    Schnittmuster - burda style - Babyausstattung - 9246
    11,90 €
  16. Schnittmuster - burda style - Mädchen - Kleid & Bluse - 9247
    Schnittmuster - burda style - Mädchen - Kleid & Bluse - 9247
    8,90 €
  17. Schnittmuster - burda style - Jungen - Hemd & Weste - 9248
    Schnittmuster - burda style - Jungen - Hemd & Weste - 9248
    14,90 €
  18. Schnittmuster - burda style - Mädchen - Kleid & Bluse - 9249
    Schnittmuster - burda style - Mädchen - Kleid & Bluse - 9249
    11,90 €
  19. Schnittmuster - burda style - Accessoires - 5909
    Schnittmuster - burda style - Accessoires - 5909
    11,90 €
  20. Schnittmuster - burda style -Hose - 5912
    Schnittmuster - burda style -Hose - 5912
    11,90 €
  21. Schnittmuster - burda style - Overall & Bluse - 5914
    Schnittmuster - burda style - Overall & Bluse - 5914
    11,90 €
  22. Schnittmuster - burda style - Kleid - 5916
    Schnittmuster - burda style - Kleid - 5916
    11,90 €
  23. Plus-Size
    Schnittmuster - burda style - Kleid & Tunika - 5917
    Schnittmuster - burda style - Kleid & Tunika - 5917
    14,90 €
  24. Schnittmuster - burda style - Kleid & Bluse - 5918
    Schnittmuster - burda style - Kleid & Bluse - 5918
    11,90 €
  25. Schnittmuster - burda style - Kleid & Bluse - 5920
    Schnittmuster - burda style - Kleid & Bluse - 5920
    8,90 €
  26. Schnittmuster - burda style - Kleid & Bluse 5921
    Schnittmuster - burda style - Kleid & Bluse 5921
    14,90 €
  27. Schnittmuster - burda style - Kleid & Top - 5922
    Schnittmuster - burda style - Kleid & Top - 5922
    11,90 €
  28. Schnittmuster - burda style - Hemd - 5895
    Schnittmuster - burda style - Hemd - 5895
    11,90 €
  29. Schnittmuster - burda style - Overall - 5896
    Schnittmuster - burda style - Overall - 5896
    14,90 €
  30. Schnittmuster - burda style - Jacke - 5897
    Schnittmuster - burda style - Jacke - 5897
    14,90 €
pro Seite

Ohne Schnittmuster kannst du nicht präzise nähen. Es gibt Nähanleitungen für jedes Nähprojekt. Ob du eine Anzugjacke mit doppeltem Revers, Kleider mit Rüschen, leichte Blusen mit V-Ausschnitt, ein Shirt für den Sport oder eine Hose mit Reißverschluss nähen möchtest: Wer nähen will, arbeitet mit einer professionellen Nähanleitung am sichersten. Der Beitrag erklärt unter anderem, wie du an Schnittmuster kommst, warum es Schnittmuster ohne Nahtzugabe gibt und welche Alternative es zu einem Papierschnittmuster gibt.

Woher bekommst du ein Schnittmuster?

Es gibt eine große Auswahl von Schnitten. Ob große Größen für Damen oder kleine Größen für ein Kind: Für eine Latzhose oder einen Strampler, ein Kleid, eine Jacke mit oder ohne Reißverschlüsse, ein T-Shirt oder eine Hose gibt es Anleitungen in einer unüberschaubaren Vielfalt. Du kannst eine Nähanleitung unkompliziert in unserem Shop kaufen und zwischen verschiedenen Anbietern wählen. Zudem kannst du bei uns auch kostenlosen Schnittmuster nutzen oder aus einem deiner Kleidungsstücke selbst eines erstellen. Das erfordert einige Erfahrung, ist aber auch für Einsteiger machbar.

Schnittmuster aus Schnittmusterprogrammen

Der Markt bietet neben den klassischen Vorlagen in Papierform auch digitale Lösungen an. Ein Add-on oder ein professionelles Schnittmusterprogramm ist für Hobbynäherinnen mit Designerfahrung eine Option. Zu haben sind unter anderem die kostenpflichtigen Programme Grafis und Lekala.

Welche Schnittmuster passen am besten?

Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf die Frage, welche Schnitte von welchem Hersteller am besten passen. Du musst ausprobieren, mit welchen du am besten zurechtkommst. Da du dir dein Kleid buchstäblich auf den Leib schneidern kannst, passen die Schnitte am besten, die du in allen Details sorgfältig auf deine individuellen Körperformen abstimmst.

Wie kannst du ein Schnittmuster abpausen oder übertragen?

  • Lege halbtransparentes Seidenpapier auf das Original und pause die Linien von Hand ab. Alternativ legst du Pauspapier zwischen Papierschnittmuster und Seidenpapier. Mit einem Kopierrad überträgst du alle Linien in der benötigten Größe.
  • Alternativ zu Seidenpapier steht Schnittmusterfolie zur Verfügung. Die Schnittmusterfolie ist transparent und die Übertragung erfolgt mit einem Permanentmarker.
  • Schnitte aus dem Internet druckst du stückweise auf Din-A-4-Blätter aus. Du klebst die Einzelteile entsprechend zusammen.
  • Relativ neu ist die Übertragung der notwendigen Linien auf den Stoff mit einem Beamer. Dabei wird das Gerät unter die Decke gehängt, so dass das Muster von oben auf den Zuschneidetisch geworfen wird. Die Angaben überträgst du direkt auf den Stoff. Es eignen sich Beamer am besten, die auf kurze Distanz scharf projizieren.

Zur Übertragung der Linien auf den Stoff, gehst du in drei Schritten vor:

  1. Du legst den Stoff aus und faltest ihn. Beachte dabei den Fadenlauf.
  2. Du legst die Teile auf den Stoff und befestigst diese mit Stecknadeln. Alternativ wirft der Beamer die Linien von oben darauf.
  3. Du überträgst die Konturen und Markierungen mit Schneiderkreide auf den Stoff.


Auf welche Stoffseite wird das Schnittmuster übertragen?

Du überträgst alle Linien gemäß Anleitung auf die linke Stoffseite. Ein Grund ist, dass die Markierungen durch die Schneiderkreide eventuell Rückstände auf der Stoffoberfläche hinterlassen.


Schnittmuster ohne Nahtzugabe

Beim Schnittmuster ohne Nahtzugabe, wie es bin der Regel bei burda der Fall ist, machst du beim Zuschnitt eine entsprechende Zugabe, weil du dein Kleid oder deine Hose andernfalls zu eng nähen würdest. Warum Papierschnittmuster von burda und anderen Firmen ohne Nahtzugabe angeboten werden, hat einen ganz einfachen Grund: Es spart Platz und der Hersteller kann so mehr Schnitte auf derselben Fläche passend unterbringen.

Was bedeutet „Schnittmuster spiegeln“?

Wenn vom Spiegeln die Rede ist, wird ein Schnittteil gegengleich hergestellt. Dazu legst du das Teil, zum Beispiel ein Hosenbein oder einen Shirt-Ärmel, auf den doppelt gelegten Stoff und schneidest ihn zu. Du erhältst zwei Schnittteile, die einander spiegeln, so dass du z. B. ein linkes und ein rechtes Hosenbein oder einen linken und einen rechten Ärmel bekommst.